Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Aufenthalt in der Domstadt sind, dann ist das NH Köln Altstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ihr Abenteuer. In diesem Artikel entdecken Sie die Geheimtipps für ein unvergessliches Erlebnis rund um dieses charmante Hotel im Herzen von Köln. Aber was macht das NH Köln Altstadt eigentlich so besonders? Und welche versteckten Schätze warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden? Bleiben Sie dran, denn wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch das pulsierende Stadtviertel und verraten Ihnen die besten Insider-Tipps!

Das NH Köln Altstadt Hotel bietet nicht nur eine erstklassige Lage direkt in der historischen Altstadt, sondern auch einen idealen Zugang zu den angesagtesten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und kulturellen Highlights. Wussten Sie schon, dass viele Besucher die versteckten Gassen und kleinen Cafés rund um das Hotel fast übersehen? Genau diese Orte machen Ihren Aufenthalt in Köln zu einem echten Erlebnis – abseits der typischen Touristenpfade. Ob Sie nun auf der Suche nach authentischer Kölner Küche, einzigartigen Shoppingmöglichkeiten oder spannenden Museen sind, hier finden Sie die ultimativen Empfehlungen!

Warum sollten Sie also gerade im NH Köln Altstadt buchen? Ganz einfach: Dieses Hotel verbindet modernen Komfort mit der historischen Atmosphäre der Altstadt und wird so zum idealen Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstouren. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie mit unseren Insider-Tipps das Beste aus Ihrem Köln-Besuch herausholen – für unvergessliche Momente, die Sie so schnell nicht vergessen werden!

7 Verborgene Schätze in der NH Köln Altstadt, die Sie garantiert überraschen werden

7 Verborgene Schätze in der NH Köln Altstadt, die Sie garantiert überraschen werden

NH Köln Altstadt ist ein Ort, der viele Besucher aus aller Welt anzieht. Obwohl die Stadt selbst voller bekannter Sehenswürdigkeiten ist, gibt es einige weniger bekannte Ecken, die oft übersehen werden. Diese „verborgene Schätze“ in der NH Köln Altstadt bieten überraschende Einblicke in die Geschichte, Kultur und das Leben der Stadt. Wenn Sie glauben, Köln nur oberflächlich zu kennen, dann warten Sie erst mal ab, was wir für Sie entdeckt haben. Hier sind 7 verborgene Schätze, die Ihren Aufenthalt in der NH Köln Altstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

1. Das Römisch-Germanische Museum – Ein Zeitreise in die Antike

Viele kennen das Museum am Neumarkt, aber nicht alle wissen, wie umfangreich die Sammlung tatsächlich ist. Das Römisch-Germanische Museum zeigt Exponate aus der römischen Zeit, als Köln noch „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“ hieß. Besonders beeindruckend sind die Mosaike und die römischen Alltagsgegenstände, die man hier findet. Es ist ein Ort, wo Geschichte zum Leben wird, auch wenn manche Besucher das Museum schnell übersehen.

Historische Fakten:

  • Gegründet 1974
  • Mehr als 100.000 Ausstellungsstücke
  • Schwerpunkt auf römischer Archäologie

2. Die Eigelsteintorburg – Ein mittelalterliches Tor mit viel Geschichte

Viele Touristen laufen einfach daran vorbei, ohne das mittelalterliche Stadttor zu bemerken. Die Eigelsteintorburg ist eines von zwölf mittelalterlichen Stadttoren Kölns und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde als Teil der Stadtbefestigung errichtet und hat viele Kriege und Veränderungen überstanden.

Warum lohnt sich der Besuch?

  • Seltenes Beispiel mittelalterlicher Wehrarchitektur
  • Fotomotiv besonders bei Nacht
  • Nähe zu beliebten Kneipen und Restaurants

3. Die Heinzelmännchen-Brunnen – Kölner Folklore in Bronze

Der Heinzelmännchen-Brunnen steht am Rathaus und erzählt die Legende der fleißigen Heinzelmännchen, die nachts heimlich den Kölnern halfen. Die Figurengruppe ist klein, aber sehr detailreich und bietet eine schöne Abwechslung zu den großen Monumenten in der Stadt.

Interessant für Besucher:

  • Symbol für Kölner Humor und Folklore
  • Oft von Kindern und Familien besucht
  • Perfekt für eine kurze Pause im Stadtzentrum

4. Die Malzmüllerstraße – Ein verstecktes Juwel für Architektur-Liebhaber

Diese kleine Straße ist nicht gerade eine Touristenattraktion, aber wer sich für Architektur interessiert, wird hier fündig. Die historischen Häuser aus dem 19. Jahrhundert zeigen die typische Kölner Bauweise jener Zeit. Viele Gebäude sind gut erhalten und vermitteln ein Gefühl von vergangener Zeit.

Highlights:

  • Jugendstil-Fassaden
  • Kleine Cafés und Galerien
  • Wenig bekannt, daher ruhig und authentisch

5. Das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud – Kunst ohne Ende

Obwohl es als Kunstmuseum bekannt ist, übersehen viele Besucher die umfangreiche Sammlung mittelalterlicher und moderner Kunst. Besonders die Werke der deutschen und flämischen Meister sind beeindruckend. Es gibt auch wechselnde Ausstellungen, die für Abwechslung sorgen.

Wissenswertes:

  • Gegründet 1824, eines der ältesten Museen Kölns
  • Über 4.000 Gemälde und Skulpturen
  • Kostenloser Eintritt an bestimmten Tagen

6. Die Kölner Philharmonie – Musikgenuss abseits der Touristenströme

Viele denken bei Köln zuerst an den Dom, aber die Philharmonie ist ein Geheimtipp für Kulturinteressierte. Das Gebäude befindet sich in der Altstadt und bietet regelmäßig Konzerte von international renommierten Künstlern. Die Atmosphäre ist intim und die Akustik hervorragend.

Was macht die Philharmonie besonders?

  • Moderne Architektur im historischen Umfeld
  • Vielfältiges Programm von Klassik bis Jazz
  • Gute Erreichbarkeit zu Fuß vom NH Köln Altstadt

7. Der Alter Markt – Historisches Herzstück mit lebendigem Flair

Der Alter Markt ist einer der ältesten Plätze in Köln, aber nicht jeder weiß, dass hier viele Veranstaltungen stattfinden, die das Leben in der Altstadt prägen. Von Weihnachtsmärkten bis zu Karnevalsfeiern ist hier immer was los. Die vielen Restaurants und Kneipen laden ein, das kölsche Lebensgefühl hautnah zu erleben.

Praktische Tipps:

  • Ideal für abendliche Erkundungen
  • Zahlreiche Straßencafés und Brauhäuser

Warum NH Köln Altstadt das perfekte Hotel für Ihren nächsten Städtetrip ist

Warum NH Köln Altstadt das perfekte Hotel für Ihren nächsten Städtetrip ist

Warum NH Köln Altstadt das perfekte Hotel für Ihren nächsten Städtetrip ist

Köln, die lebendige Metropole am Rhein, lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Ob für Kultur, Geschichte oder einfach nur Spaß – die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Wenn Sie planen, die Domstadt zu erkunden, stellt sich schnell die Frage: Wo soll ich übernachten? Das NH Köln Altstadt ist eine Option, die viele Vorteile bietet und darum perfekt für Ihren Aufenthalt ist. In diesem Artikel erfahren Sie, warum gerade dieses Hotel ideal für Ihren nächsten Städtetrip ist, welche Geheimtipps Sie rund um das Hotel entdecken können und was es sonst noch zu wissen gibt.

Lage und Erreichbarkeit – mitten im Herzen von Köln

Das NH Köln Altstadt liegt, wie der Name schon sagt, in der Kölner Altstadt. Das heißt, Sie sind quasi direkt im Zentrum des Geschehens. Die berühmte Kathedrale, der Kölner Dom, ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Auch der Rhein und viele Museen sind schnell erreichbar. Für Reisende mit dem Zug ist die Lage ebenfalls perfekt, denn der Hauptbahnhof Köln befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Diese Vorteile bringt die Lage mit sich:

  • Kurze Wege zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
  • Viele Restaurants, Cafés und Bars direkt vor der Haustür
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Straßenbahn)
  • Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe für Souvenirs und mehr

Ausstattung und Komfort im NH Köln Altstadt

Das Hotel NH Köln Altstadt bietet eine moderne Ausstattung, die für Geschäftsreisende aber auch Touristen gleichermaßen geeignet ist. Es gibt rund 160 Zimmer, die unterschiedlich groß und ausgestattet sind. Viele Zimmer haben einen Blick auf den Rhein oder die Altstadt. Das Hotel verfügt über kostenloses WLAN, was besonders für jüngere Gäste oder Berufstätige wichtig ist.

Wichtige Ausstattungsmerkmale im Überblick:

  • Klimatisierte Zimmer mit Flatscreen-TV
  • Minibar und Safe im Zimmer
  • Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten
  • Fitnessraum für aktive Gäste
  • Tagungsräume für Business-Events

Historischer Hintergrund der Umgebung

Die Kölner Altstadt hat eine lange und bewegte Geschichte. Sie wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, aber viele Gebäude wurden nach dem Krieg originalgetreu wieder aufgebaut. Rund ums NH Köln Altstadt finden Sie enge Gassen mit Kopfsteinpflaster, alte Kirchen und zahlreiche Plätze, die Geschichten aus dem Mittelalter erzählen.

Ein kurzer Überblick zur Geschichte:

  • Die Altstadt war schon im Mittelalter das Zentrum Kölns
  • Viele der alten Häuser stammen aus dem 12. bis 15. Jahrhundert
  • Der Kölner Dom, nur wenige Schritte entfernt, ist UNESCO-Weltkulturerbe
  • Nach dem Krieg begann der Wiederaufbau ab 1945 und dauerte Jahrzehnte

Geheimtipps rund um das NH Köln Altstadt

Wenn Sie sich vom Standardprogramm abwenden wollen, gibt es in der Nähe des Hotels einige weniger bekannte Orte, die einen Besuch wert sind. Diese Geheimtipps werden oft von Touristen übersehen:

  1. Groß St. Martin Kirche – Eine beeindruckende romanische Kirche, die nicht so überlaufen ist wie der Dom.
  2. Alter Markt – Ein Platz mit urigen Kneipen und Straßenmusik, ideal für einen gemütlichen Abend.
  3. Museum für Angewandte Kunst – Hier finden Sie wechselnde Ausstellungen zu Design und Kunsthandwerk.
  4. Rheinauhafen – Ein modernes Viertel mit beeindruckender Architektur und tollen Restaurants am Wasser.

Vergleich mit anderen Hotels in Köln

Viele Hotels in Köln bieten ähnliche Leistungen, aber das NH Köln Altstadt hat einige Vorteile, die es von der Konkurrenz abheben:

HotelnameLageZimmeranzahlPreisniveauBesonderheit
NH Köln AltstadtAltstadt, zentralca. 160MittelklasseNähe zum Dom, modernes Design
25hours Hotel KölnBelgisches Viertelca. 150MittelklasseKreatives Einrichtungsthema
Excelsior Hotel ErnstNeben Domca. 200gehobenLuxuriöses Ambiente, Historie
Motel One Köln-WaidmarktNähe Rheinca. 300günstigEinfach, modern, guter Preis

Das NH Köln Altstadt bietet also ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn Sie zentral wohnen möchten und Komfort schätzen.

Praktische Tipps für Ihren Aufenthalt

Damit Ihr Besuch rund um das NH Köln Altstadt wirklich reibungslos verläuft,

Geheimtipps rund um NH Köln Altstadt: Wo Einheimische essen und feiern

Geheimtipps rund um NH Köln Altstadt: Wo Einheimische essen und feiern

Geheimtipps rund um NH Köln Altstadt: Wo Einheimische essen und feiern

Wenn man an Köln denkt, kommt einem sofort der Dom, der Rhein und natürlich die lebendige Altstadt in den Sinn. Doch die wenigsten Touristen wissen, dass rund um das NH Köln Altstadt ganz besondere Plätze versteckt sind, die Einheimische lieben, um gut zu essen und ausgelassen zu feiern. Wer seinen Aufenthalt in Köln wirklich unvergesslich machen will, sollte sich diese Insider-Tipps nicht entgehen lassen. Hier erfährt man, wo man die authentischsten Kneipen findet, die besten Restaurants und die coolsten Locations für eine Nacht in der Domstadt.

NH Köln Altstadt: Lage und Bedeutung

Das NH Köln Altstadt liegt mitten in der historischen Innenstadt, nur wenige Gehminuten vom berühmten Kölner Dom entfernt. Das Hotel ist ein perfekter Ausgangspunkt, weil man von hier aus viele Sehenswürdigkeiten schnell erreicht, aber auch das echte Kölner Flair spürt. Die Altstadt ist bekannt für ihre engen Gassen, bunten Häuser und eine lebhafte Gastronomieszene. Die meisten Touristen bleiben oft auf den großen Plätzen und bekannten Straßen, aber die wahren Schätze liegen in den kleinen Seitenstraßen, die nur Einheimische kennen.

Historisch gesehen entstand die Kölner Altstadt auf den Überresten der römischen Siedlung Colonia Claudia Ara Agrippinensium, wodurch der Stadtteil eine besondere Atmosphäre hat. Viele Gebäude wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber die Nachkriegszeit hat die Gegend mit einer Mischung aus Tradition und Moderne neu belebt.

Wo essen Einheimische rund um NH Köln Altstadt?

Die kulinarische Vielfalt in der Altstadt ist enorm. Wer glaubt, dass man dort nur Kölsch und Bratwurst bekommt, irrt sich gewaltig. Hier eine Liste mit Geheimtipps, die man unbedingt ausprobieren sollte:

  • Brauhaus Sion – Ein traditionelles Brauhaus, das seit 1318 besteht. Hier gibt’s das beste Kölsch und deftige rheinische Küche.
  • Funkhaus Café – Ein kleines, gemütliches Café mit einer tollen Frühstückskarte und selbstgemachten Kuchen.
  • Bei Oma Kleinmann – Berühmt für ihre riesigen Schnitzel. Das Lokal ist oft voll, aber das Warten lohnt sich.
  • Gilden im Zims – Ein uriges Lokal, das nicht nur kölsche Spezialitäten, sondern auch internationale Gerichte anbietet.
  • Bunte Burger – Für alle, die mal was anderes als traditionelle Küche wollen. Kreative Burger mit lokalen Zutaten.

Praktisches Beispiel: Wer nach einem langen Tag in der Kölner Altstadt Hunger hat, sollte unbedingt das Brauhaus Sion besuchen. Die Atmosphäre dort ist total urig, mit Holztischen und viel Geschichte an den Wänden. Und das Kölsch schmeckt gleich noch besser, wenn man es mit rheinischer Leberwurst oder Himmel un Ääd kombiniert.

Feiern wie ein Kölner: Die besten Locations

Köln ist bekannt für seine lebenslustige Partyszene, und rund um das NH Köln Altstadt gibt es zahlreiche Bars und Clubs, die bei Einheimischen sehr beliebt sind. Touristen verirren sich oft nur in die großen Clubs am Rhein, doch wer authentisch feiern will, sollte diese Spots checken:

  • Papa Joe’s Jazzlokal – Ein Must für Jazz-Fans. Hier gibt es Live-Musik in einem entspannten Ambiente.
  • Die Wohngemeinschaft – Ein ungewöhnlicher Club, der wie eine WG-Wohnung eingerichtet ist. Hier trifft man viele junge Kölner.
  • Sixpack – Kleine Kneipe mit einer guten Auswahl an nationalen und internationalen Bieren.
  • Roonburg – Eine Bar mit einer großen Auswahl an Cocktails und einer coolen Terrasse im Sommer.
  • Reineke Fuchs – Ein uriger Kölner Treffpunkt für alle, die authentische Kneipenkultur suchen.

Im Vergleich zu anderen Großstädten ist die Kölner Partyszene eher bodenständig und freundlich. Es gibt keine übertriebenen Dresscodes und die meisten Lokale sind leicht zugänglich. Das macht es sehr angenehm für Besucher, sich einfach unter die Leute zu mischen und das echte Kölner Lebensgefühl zu erleben.

Praktische Tipps für einen Rundgang in der Altstadt

Wer die Geheimtipps rund um NH Köln Altstadt entdecken möchte, sollte folgendes beachten:

  • Plan genug Zeit ein – Viele Lokale haben kleine Räume, deswegen kann es voll werden.
  • Öffnungszeiten checken – Manche Bars öffnen erst abends, andere Cafés schließen früh.
  • Lokale Sprache lernen – Ein paar Köls

NH Köln Altstadt erleben: 5 Insider-Tipps für unvergessliche Tage in der Domstadt

NH Köln Altstadt erleben: 5 Insider-Tipps für unvergessliche Tage in der Domstadt

NH Köln Altstadt erleben: 5 Insider-Tipps für unvergessliche Tage in der Domstadt

Die Stadt Köln ist bekannt für ihren imposanten Dom, lebendige Kultur und eine Geschichte, die tief in den Rheinland verwurzelt ist. Wer das NH Köln Altstadt Hotel als Ausgangspunkt wählt, hat die perfekte Lage, um die Domstadt auf seine eigene Art zu entdecken. Doch neben den bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es auch viele Geheimtipps, die man nicht verpassen sollte. In diesem Artikel bekommen Sie 5 Insider-Tipps, wie Sie die Altstadt von Köln wirklich erleben können – authentisch, spannend und unvergesslich!

1. Spaziergang durch die versteckte Gassen der Altstadt

Die Kölner Altstadt ist nicht nur der Standort vom berühmten Dom, sondern sie besitzt auch viele kleine, verwinkelte Gassen, die oft übersehen werden. Wer nur den Hauptstraßen folgt, verpasst oft das spezielle Flair:

  • Hahnenstraße: Kleine Boutiquen und traditionelle Handwerksläden.
  • Fischmarkt: Ein historischer Platz mit tollen Cafés und Ausblick auf den Rhein.
  • Severinstraße: Ideal für Street-Art-Fans und junge Künstler.

Diese Orte zeigen das echte Leben in der Altstadt, weit ab von den großen Touristenmassen. Wenn Sie im NH Köln Altstadt sind, sind diese Orte fußläufig erreichbar und bieten perfekte Fotomotive.

2. Kulinarische Highlights abseits der Touristenpfade

Viele Besucher essen oft in den bekannten Brauhäusern, doch Köln hat viel mehr zu bieten. Insider empfehlen kleine Lokale mit regionaler Küche und ungewöhnlichen Spezialitäten:

  • „Brauerei zur Malzmühle“: Hier schmeckt das Kölsch noch wie früher, serviert mit traditionellen Rheinischen Gerichten.
  • „Café Rico“: Ein Geheimtipp für Frühstück und Kaffee – besonders beliebt bei Einheimischen.
  • „Früh am Dom“: Bekannt, aber mit einem versteckten Biergarten, der oft übersehen wird.

Praktisch: Im NH Köln Altstadt gibt es auch ein Restaurant, das lokale Produkte nutzt, aber ein kleiner Abstecher in die Altstadt lohnt sich immer.

3. Museen und historische Orte entdecken

Köln hat eine lange Geschichte, die sich in vielen Museen und Gebäuden widerspiegelt. Wer sich für militärische Geschichte interessiert, findet in der Stadt interessante Anlaufpunkte:

  • Römisch-Germanisches Museum: Hier sieht man Artefakte aus der römischen Zeit, die Köln geprägt haben.
  • EL-DE-Haus: Das ehemalige Gestapo-Gefängnis ist heute eine Gedenkstätte und zeigt die dunkle Seite der Geschichte.
  • Wallraf-Richartz-Museum: Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Moderne.

Diese Orte sind nur wenige Minuten vom NH Köln Altstadt entfernt und bieten eine spannende Ergänzung zum Stadtbesuch.

4. Rheinpromenade und Bootsfahrten – anders erleben

Viele Touristen machen eine klassische Bootstour auf dem Rhein, doch es gibt auch andere Möglichkeiten, den Fluss zu genießen:

  • Elektrische Boote mieten: Leise und umweltfreundlich, ideal für Paare oder kleine Gruppen.
  • Sonnenuntergang am Rheinufer: Besonders schön vom Rheinpark aus, mit Blick auf die Skyline.
  • Picknick auf der Rheinwiese: Eine entspannte Alternative zu teuren Restaurants.

Das NH Köln Altstadt liegt nahe am Fluss, so dass Sie diese Aktivitäten leicht in Ihren Tagesplan integrieren können.

5. Lokale Events und Nachtleben entdecken

Köln lebt vom pulsierenden Nachtleben und seiner kulturellen Szene. Abseits der großen Clubs gibt es viele kleine Veranstaltungen und Bars, die einen Besuch wert sind:

  • „Papa Joe’s Jazzlokal“: Ein echter Geheimtipp für Jazzliebhaber.
  • „Stadtgarten Köln“: Ein Kulturzentrum mit wechselnden Konzerten und Theater.
  • Altstadt-Kneipen: Hier trifft man auf Einheimische und kann Kölsch aus kleinen Fass probieren.

Besonders an Wochenenden lohnt es sich, vorab im Hotel nach aktuellen Veranstaltungen zu fragen. Viele Gäste vom NH Köln Altstadt haben so schon unvergessliche Abende erlebt.


Wer das NH Köln Altstadt Hotel als Basis nimmt, hat nicht nur eine zentrale Unterkunft, sondern auch die Möglichkeit, Köln jenseits der Standardtouren zu entdecken. Die Domstadt bietet so viele Facetten, die man nur mit den richtigen Tipps wirklich erlebt. Ob versteckte Gassen, kulinarische Überraschungen oder kulturelle Highlights – Köln wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Packen Sie Ihre Neugier ein und erleben Sie die Altstadt mit offenen Augen und einem offenen Herzen!

So entdecken Sie die Altstadt Kölns von NH Köln Altstadt aus – Mehr als nur ein Hotel!

So entdecken Sie die Altstadt Kölns von NH Köln Altstadt aus – Mehr als nur ein Hotel!

So entdecken Sie die Altstadt Kölns von NH Köln Altstadt aus – Mehr als nur ein Hotel!

Köln, mit seine reiche Geschichte und lebendige Kultur, zieht jedes Jahr Millionen von Besucher an. Wer das Herz der Stadt erleben will, sollte unbedingt die Altstadt besuchen. Aber wo bleibt man am besten, um alles zu erkunden? Das NH Köln Altstadt ist nicht nur ein gewöhnliches Hotel, sondern bietet eine perfekte Basis, um Kölns Geheimtipps zu entdecken. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie von diesem Hotel aus die Altstadt Kölns auf eine ganz besondere Weise erleben können.

NH Köln Altstadt: Ein Hotel mit Geschichte und Charme

Das NH Köln Altstadt liegt mitten im historischen Zentrum von Köln, nur wenige Gehminuten vom berühmten Kölner Dom entfernt. Das Gebäude selbst hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, und verbindet modernen Komfort mit historischem Flair. Viele Gäste schätzen die zentrale Lage, die es ermöglicht, viele Sehenswürdigkeiten ohne Auto zu erreichen.

Warum ist das Hotel so besonders? Hier sind einige Punkte:

  • Direkte Nähe zum Rhein und den malerischen Rheinuferpromenaden
  • Zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars in Laufnähe
  • Traditionelle Architektur mit modernem Interior
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Die Altstadt Kölns: Mehr als nur Touristenpfade

Die Altstadt Kölns ist bekannt für seine engen Gassen, alten Häuser und lebhaften Plätze. Viele Besucher laufen nur die Hauptstraßen entlang, aber es gibt viel mehr zu entdecken. Von NH Köln Altstadt aus kann man spontane Spaziergänge machen und versteckte Ecken finden, die nicht jeder kennt.

Ein paar Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:

  • Heumarkt und Alter Markt: Diese beiden Plätze sind beliebte Treffpunkte mit historischen Gebäuden, vielen Kneipen und regelmäßigen Veranstaltungen.
  • Groß St. Martin: Diese Kirche aus dem 12. Jahrhundert ist ein gotisches Meisterwerk und liegt nur wenige Minuten vom Hotel entfernt.
  • Hohenzollernbrücke: Berühmt für die Liebesschlösser, bietet die Brücke einen tollen Blick auf den Dom und den Rhein.
  • Museen im Viertel: Das Römisch-Germanische Museum zeigt faszinierende Artefakte aus der römischen Zeit Kölns, die ganz in der Nähe sind.

Geheimtipps rund ums NH Köln Altstadt

Viele Touristen bleiben nur bei den bekannten Sehenswürdigkeiten. Doch wenn man im NH Köln Altstadt wohnt, hat man die Chance, auch weniger bekannte Orte zu entdecken, die Köln besonders machen.

Hier einige Empfehlungen:

  • Das Belgische Viertel: Ein trendiges Viertel mit kleinen Boutiquen, Galerien und alternativen Bars. Perfekt für einen entspannten Nachmittag.
  • Fischmarkt: Jeden Sonntag findet hier ein lebhafter Markt statt, der frische Lebensmittel und lokale Spezialitäten anbietet.
  • Wallraf-Richartz-Museum: Ein Kunstmuseum mit Werken vom Mittelalter bis zum Impressionismus, ideal für Kunstliebhaber.
  • Kölner Seilbahn: Überqueren Sie den Rhein mit der Seilbahn und genießen Sie eine einzigartige Perspektive auf die Stadt.

Praktische Tipps für Ihren Aufenthalt im NH Köln Altstadt

Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Die Altstadt ist oft voll und das Parken kann schwierig sein. Deshalb ist die Lage des Hotels ein großer Vorteil.

Hier ein paar Hinweise:

  • Früh buchen — besonders an Wochenenden und während der Karnevalszeit
  • Öffentliche Verkehrsmittel nutzen — die U-Bahn-Station Heumarkt ist nur wenige Schritte entfernt
  • Bequeme Schuhe mitnehmen — Kopfsteinpflaster und enge Gassen sind typisch
  • Mahlzeiten planen — viele Restaurants haben spezielle Öffnungszeiten oder sind schnell gefüllt

Vergleich: NH Köln Altstadt vs. andere Hotels in Köln

Viele Hotels bieten Übernachtungen in Köln an, aber das NH Köln Altstadt hebt sich durch seine Kombination von Lage, Komfort und Atmosphäre ab.

MerkmalNH Köln AltstadtAndere Hotels in Köln
LageDirekt in der AltstadtOft außerhalb oder in Vororten
Historischer CharmeHochVariiert
Nähe zu Sehensw.Innerhalb von 10 Min zu FußMeist mit Verkehrsmittel erreichbar
Preis-Leistungs-VerhältnisGutSehr unterschiedlich
GastronomieHotelrestaurant + viele Optionen in der NäheAbhängig vom Standort

Warum NH Köln Altstadt für Ihr Erlebnis wählen?

Das NH Köln Altstadt ist nicht einfach nur ein Ort zum Schlafen.

Conclusion

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das NH Köln Altstadt eine hervorragende Wahl für Reisende ist, die Komfort, zentrale Lage und erstklassigen Service in Köln suchen. Das Hotel besticht durch seine moderne Ausstattung, freundliches Personal und die unmittelbare Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Dom und der Altstadt. Zudem bietet es vielfältige Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen besonders angenehm gestalten. Ob Sie nun die kulturellen Highlights der Stadt erkunden oder geschäftliche Termine wahrnehmen möchten – das NH Köln Altstadt verbindet ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Aufenthalt. Wenn Sie also eine stilvolle Unterkunft mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis in Köln suchen, sollten Sie das NH Köln Altstadt definitiv in Betracht ziehen. Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt und erleben Sie die Rheinmetropole von ihrer schönsten Seite!